Jeder Hund kann es lernen

Autor-Archiv

Trüffelsuch Prüfung 2019 LCS Schweiz

Wir haben an dieser Prüfung einmal mehr die Qualität unserer Hunde beweisen können, so haben meine Honey Bee mit einem Vorzüglich den 2. Rang der starken offenen Klasse, ihr Halbbruder Keano mit sg den 4. Rang und Beliza mit einem sg den 3. Rang der Veteranenklasse belegt.

Kalia hat sich am Tag zuvor gegen 32 Konkurrenten durchgesetzt und das Plausch Speedtrüffeln gewonnen (Ausstechverfahren, sodass sie 5 x ran musste)

Was mich aber auch noch besonders gefreut hat ist, dass ich einige ehemalige Teilnehmer meiner Kurse als mittlerweile sehr gute Trüffler wieder gesehen habe… es macht mich stolz, dass meine Kurse erfolgreich sind und diejenigen, welche wirklich zuhören und fleissig üben, auch ans Ziel kommen.. einfach klasse!

Hier noch ein paar Bilder vom Weekend


Geistige Beschäftigung …

… ist für den Hund enorm wichtig 😁


Wir wünschen ein frohes Neues Jahr

In Kürze werden die neuen Kursdaten veröffentlicht, Danke für Eure Geduld.

merryChristmas


Gülle die Bedrohung unserer Trüffel?

Beängstigende Neue Nachrichten, es wurde eine Studie veröffentlicht.. mehr darüber:

MeldungStickstoff


Trüffelfliege

Heute konnten wir das erste Mal eine Trüffelfliege beobachten.


Klimaerwärumg bedroht Trüffel

anklicken führt zum Artikel


Die schönste Jahreszeit


Die neue Trüffelhunde Generation …

Wie vielleicht einige wissen züchte ich auch Hunde der Rasse Lagotto Romagnolo. Meine Würfe sind oft im Vorneherein schon reserviert, was es natürlich auch viel einfacher macht. Ich habe enorm viel Spass an den kleinen Babys und heute gabs ein Fotoshooting mit Trüffeln, welche meine Tochter mit ihrer Liesi gefunden haben.

 


Trüffelverband e.V. lädt ein…

… und leider kann ich dieses Jahr nicht teilnehmen, da wir am selben Weekend die Trüffelsuch Prüfung haben. Gerne möchte ich aber dieses Event bewerben, denn für Trüffelinteressierte und Interessierte am Trüffelanbau, kann ich diesen Verband und dessen Repräsentanten nur empfehlen. Hier treffen sich Fachleute!

Verbandstagung vom 20.-21. Oktober 2018 – Techniken für den Anbau der Burgundertrüffel in Deutschland und Slowenien

Vom 20.-21. Oktober findet die diesjährige Verbandstagung in Radolfzell am Bodensee statt. Bitte direkt über obigen Link anmelden.

Der Hegau ist ein Hot-Spot der natürlichen Artenvielfalt des Trüffels in Deutschland. Hier liegen interessante Anbauflächen. Deshalb hat sich der Vorstand entschlossen, dieses Jahr die Verbandstagung hier durchzuführen.
Es wird wieder spannend!

Vortragsprogramm:

Techniken und Bewässerung im Burgundertrüffelanbau
   Dr. Ulrich Stobbe, Deutsche Trüffelbäume

Einfluss von Mulchmatten auf die Standortbedingungen und die Ektomykorrhiza von Tuber aestivum
  Thomas Schäfer

Anbautechniken in Slowenien
  Tine Grebenc, PhD Biotechnology, Slowenien

Mit spezifischen Kulturmethoden im Trüffelanbau zum Erfolg
  Bettina Koberstein, Hegau-Trüffel

Wildtrüffel in Franken – Ergebnisse eines Monitorings
   Josef V. Herrmann, LEG Veitshächheim

Am Samstagabend wird es wie immer ein kulinarisches Trüffeldinner geben, wozu wir Sie ebenfalls gerne einladen möchten.

Am Sonntagmorgen, 21. Oktober 2018 finden ausserdem zwei Exkursionen zu Anbauflächen statt, um das erfahrene theoretische auch in der Praxis erleben zu können.


T. aestivum

Diese Trüffel zeigt einmal mehr die verschiedenen Reifegrade. Hier nutzt ein Anritzen nichts, da das Unreife in der Mitte ist.


Ein erfolgreicher Aufbaukurs

6 topmotivierte Teams waren heute am Start und alle haben toll gearbeitet. Zur Krönung des Tages hat Hootch dann noch eine natürliche Trüffel von ca 50 g gefunden. War ein super Tag 😁


Termin für Spezialkurs steht

Sodele, es wird Zeit die Termine fertig zu planen. Wir haben den Termin für den Kurs in Stuttgart veröffentlicht. Bitte denken Sie daran, dass es in Deutschland nicht erlaubt ist, frische Trüffeln zu entfernen. Wir werden das Hauptaugenmerk in Aufklärung setzen, Aufbau Hund auf den Geruch, werden dann noch einen kleinen Wettkampf im Bereich Sportliche Trüffelsuche anstreben. Wir können ihnen aber ein sehr lehrreiches, aktives Wochenende versprechen. Trainieren werden wir mit richtigen Trüffeln, welche ich aus der Schweiz mitbringen werde.

Spezial Seminare


T. melanosporum

Freunde aus der südlichen Schweiz haben mir 2 wunderschöne Trüffel geschickt und natürlich werden die auf Herz und Nieren seziert.

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Weekend, wo ich den Markt in Richerenches besuche und von diesen Trüffeln umzingelt sein werde. Ich werde nächste Woche davon berichten.

 


Kurs in Stuttgart

Ein erfolgreicher Kurs liegt hinter uns. Als Höhepunkt haben wir noch eine Knolle gefunden, die aussah wie die teure Albatrüffel. Der Geruch liess aber eine andere Vermutung zu… die Mäandertrüffel. Nach Überprüfung der Sporen war es klar. Diese durfte ich auch entnehmen, da es kein Pilz der Gattung Tuber ist.


Welpen

Alle Welpen sind nun in ihrem neuen Zuhause eingezogen und wir können uns nun wieder der Suche nach Trüffeln widmen.


Platz frei geworden

!!!ACHTUNG!!!

für den Kurs an diesem Samstag, den 10. Juni 2017 ist ein Platz frei geworden.
Der Kurs findet in Obermumpf/AG statt.
Kurzentschlossene/r kann gerne direkt per Mail an info@trueffelkurs.ch buchen.

Das war ein tolles Weekend

Ein aufregendes Weekend liegt hinter uns. Zum Ersten kamen in den frühen Morgenstunden zum 13. Mai 6 neue Trüffelschnäuzchen zur Welt und zum Zweiten hatten wir trotz Freinacht einen wirklich ganz tollen Grundkurs mit super netten, freundlichen, aufgestellten Teilnehmern. Die Hunde waren wie ihre Herrchen, super lieb, kein Geknurre, kein Geknatsche und volle Bereitschaft zum Mitarbeiten. Alle Hunde haben mehr als das Tagesziel erreicht, ganz ganz toll!!!
Besonders gefallen hat mir das Team rund um Malamute Henry George… wer traut so einem Hund schon diese Arbeit zu? Die Umgebung rund ums Herrchen haben ihn für Verrückt erklärt, dass er mit seinem George so einen Kurs besucht. Er hat es aber allen gezeigt, denn George war mit Begeisterung und der stoischen Art seines Hundetypes entsprechend dabei. Er hat gezeigt, dass er genauso eine gute Nase hat wie jeder andere Hund und wir waren einfach nur begeistert. Wie ich immer sage: Jeder Hund kann es lernen!


Das neue Jahr beginnt…

… mit viel Freude und einem interessanten Ausflug in die Provence. In Kürze reise ich in die Provence um mir vor Ort noch einmal die Eindrücke zu holen um in diesem Jahr wieder einen Kurs dort anzubieten. Vermutlich Anfangs Sommer, Juni oder im Herbst, November.


Zwei Kurse in Deutschland stehen fest, der erste Kurs in Zweibrücken bei Suchhunde Saarpfalz und einer wird in Havelah stattfinden.

Die Termine finden Sie auf der Seite Spezial Seminare 


Ziemlich sicher wird es auch einen oder zwei Kurse in Genf geben. Eine Première in französischer Sprache. Wir werden aber bestimmt auch einen Übersetzer dabei haben.


4 Grundkurse sind schon ausgeschrieben auf der Seite Termine, zwei davon schon ausgebucht. Weiterführende Kurse gibt es im Herbst, wenn es dann auch Trüffel gibt.

Ich wünsche euch ein erfolgreiches Jahr und freue mich auf viele neue Menschen- und Hundegesichter.


Ein wunderbarer letzter Kurs

Wir wurden von Suchhunde Saarpfalz eingeladen um einen Intensiv Trüffelsuch Workshop abzuhalten. Es war ein super toller Erfolg und vor allem wundervolle zwei Tage mit super Menschen und ihren Hunden. Herzlichen Dank an meine Freunde Carmen und Thomas Gebauer für das Vertrauen und wir freuen uns jetzt schon auf die Wiederholung im nächsten Jahr.

zweibrucken_workshop-16


Letzter Trüffel Workshop in diesem Jahr

EINMALIGE GELEGENHEIT

Wir wurden von der Suchhundeschule Saarpfalz eingeladen einen zweitägigen Workshop abzuhalten am

26./27. November 2016

Es sind noch wenige Plätze frei… Hier finden Sie die Detailangaben und die Anmeldemöglichkeit:

Intensiv Trüffelsuch Workshop in Zweibrücken


Wir waren in Australien

Auf der grössten Trüffelplantage in Süd-Australien durfte die Trüffelakademie Schweiz den Haushund Rosie auf den Ausbildungsstand prüfen und weitere Trainingstips geben. Rosie wurde bei unserem ersten Besuch vor zwei Jahren antrainiert und nach unserer Methode ausgebildet.

Einmal mehr ein besonderer Moment, wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, welches in uns gesetzt wurde und wünschen den Betreibern viel Erfolg in der Zukunft.

20161006_135727.jpg


Infotag für die sportliche Trüffelsuche

ACHTUNG!!!!

Wegen der Witterung müssen wir den Anlass vom 6. März verschieben!

Neues Datum: 03. April 2016 13.30 bis 16.30 Uhr

Es wäre gut zu wissen, ob ihr trotzdem noch teilnehmen wollt. 

…………………………………………………………………………………………………………….

Wir planen die sportliche Trüffelsuche in der Schweiz einzuführen. Zu diesem Zwecke veranstalten wir 2 Infotage, einer in der Ostschweiz und einer in der Nordwestschweiz.

Hier die PDF’s dazu… bitte melden Sie sich per Mail oder Telefon an, damit wir wissen wieviele Interessierte wir informieren dürfen.

 

Infotag Pratteln BL

info@trueffelkurs.ch / Telefon: 076 381 8157

Honey


Ein frohes Neues Jahr

2015 war aus unserer Sicht ein fantastisches Jahr. Wir hatten einige sehr erfolgreiche Teilnehmer in den Trüffelkursen, in Australien kam Denise Stalder mit dem bekannten Fernsehkoch Paul West im Fernsehen. Sehen wir eine Steigerung für das Jahr 2016? Ja… wir werden versuchen das sportliche Trüffelsuchen, so wie es in Frankreich und Italien erfolgreich verübt wird, einzuführen. In einigen Wochen werden wir eigens dafür einen Infotag veranstalten um den Interessierten zu zeigen, wie sie es üben können.

LaurentBrunLCSTrueffelsucheWarum… tja, an einem entsprechenden Sportanlass in Frankreich, wo wir erfolgreich teilnahmen, sahen wir vom Pudel, Basset und allen möglichen Hunderassen total entspannte Menschen und Hunde. Es war ein wundervoller gemeinsamer Tag und das Gesellige kam nicht zu kurz. So wünschen wir uns solche Anlässe und es wäre toll, wenn wir das in der Schweiz auch einführen könnten.

Letztes Jahr war auch im Ausstellungs-, resp. Arbeitsbereich unserer Hunde ein mehr als erfolgreiches Jahr. So hat Honey Bee dello Spirito del Bosco, unsere eigene Nachzucht die Kombination von Arbeit & Schönheit am Jubiläumsanlass des Lagotto Club Schweiz gewonnen. Ein Erfolg, den wir als Resultat von jahrelanger Leidenschaft für Hunde und die Zucht, sehen.


Es wird im nächsten Jahr Änderungen geben…

In Kürze werde ich hier die Vorstellung einer Neuerung veröffentlichen. Sie können gespannt sein, denn es wartet etwas ganz Tolles auf uns. Ich bin noch in den Vorbereitungen und sobald es abgeschlossen ist werde ich einen Infotag veranstalten, wo sich jeder gratis informieren kann und natürlich auch das Gezeigte gleich ausprobieren kann. Ihr dürft gespannt sein 🙂

12189029_1009798939055365_2973081449285305832_nIn der Zwischenzeit möchte ich unsere ganz tollen Resultate bei den letzten Trüffel-Such-Prüfungen veröffentlichen. So hat Honey Bee dello Spirito del Bosco, Eigenzucht an der Clubshow des Lagotto Club Schweiz die Jugendklasse Hündinnen gewonnen und bei einem Stechen auch den Rüden besiegt. Sie ist somit Jugendklasse Siegerin und hat darauf auch noch die Kombination Schönheit & Arbeit gewonnen… braucht man nicht zu erwähnen, dass mich das wirklich stolz macht.