Vorträge
Wir bieten uns auch an bei einem Geschäftsanlass einen interessanten Vortrag zu halten und sie alle in die wunderbare Welt der Trüffel einzuführen. Der Vortrag dauert ca. 1.5 Stunden.
Im Vortrag geht es über die Arten der Trüffel, Trüffelkunde, Biologie und Habitat der Trüffel und um einen Einblick in die wundervolle Welt des Wood Wide Web. Dabei kommen auch diverse Tips zum Kauf von Trüffeln und deren Aubewahrung und Zubereitung.
Speziell auch für Interessierte ohne Hunde, buchbar ab 10 Personen.
Einfach nachfragen, ich freue mich.
Die Dummys für die Sucharbeit.
Verschiedene Dummys für verschiedene Bedürfnisse. Kann in unserem Shop bestellt werden: https://spiritodelbosco.mycommerce.shop/
Trüffel Kurse
Wir haben nochmal 2 Theorie- und Praxiskurse ausgeschrieben. Sollte es an den Praxiskursen keine frischen Trüffeln haben, werden wir mit gefrorenen richtigen Trüffeln üben (was kein Problem für die Ausbildung ist)
Es geht wieder weiter…
Die neuen Kurse für 2022 sind ausgeschrieben. Die Trainings werden wir bis in die Saison mit Trüffelöl oder/und aufgetauten Trüffeln machen. Die Hunde werden sich daran nicht stören und meine Erfahrung zeigt, dass man auch so ans Ziel kommt. Hier der direkte Link zu den Kursen:
Der schnellste Praxiskurs ever

Nach 45 Min. gräbt Flip seine erste, wild gewachsene Trüffel aus … tolles Team, super die Anleitung umgesetzt, verdienter Erfolg!
Wieder ein Beweis dafür, dass das Training mit Trüffelöl erfolgreich ist.
Danke, dass du an meinem Kurs teilgenommen hast.
Lagotti aus Dänemark
Sie buchten bei mir ein 3 tägiges Trüffel Event. Aufbau der Suche, Trüffelsuche und noch einen kleinen Wettkampf … voll kaputt, aber viel Freude gehabt.
DANKE!
In eigener Sache
Werte Lagottofreunde
am 30. Mai 2021 findet die Generalversammlung des Lagotto Club Schweiz statt, zum ersten Mal als Onlineveranstaltung. Die Einladung kam per Mail und die Unterlagen können online aufgerufen werden. Ich möchte alle Mitglieder auffordern daran teilzunehmen und sich, wie gewünscht, vorab anzumelden.
Familienmitglieder über 16 Jahren jeder einzeln bitte, damit auch jeder seine Stimme nutzen kann!
Solltet ihr keine Unterlagen erhalten haben, dann wendet euch bitte an den Vorstand um dies noch zu erhalten.
Da ich in dieser Generalversammlung einige Anträge vorbringe und mich für einen Posten bewerbe, würde ich mich natürlich sehr über eure Unterstützung freuen. Aber als Erstes ist es mir, als demokratisch denkende Frau wichtig, dass wir möglichst eine hohe Beteiligung haben. Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden dürfen und da für niemanden ersichtlich ist wer wie abgestimmt hat, muss man sich auch nicht fürchten vor Reaktionen.
BITTE MELDET EUCH AN IM INTERESSE DES VEREINES, VIELEN DANK!
Neue Ausschreibung
Wir müssen wegen der aktuellen Pandemie Situation unsere Kurse etwas umstellen.
Als erstes werden wir versuchen die Theoriekurse online auf Zoom anzubieten. Wir haben da auch die Möglichkeit der Interaktivität, können die Präsentation zeigen, sowie auch eine Fragerunde machen. Die Teilnehmerzahl ist unbeschränkt. Ebenso werden wir mit Filmmaterial ihnen die ersten Schritte erklären, welche Sie vor dem Besuch des Praxisteil mit ihrem Hund einüben.
Den Praxisteil werden wir in 2stündigen Trainings anbieten. Bitte achten Sie darauf, dass wir das Training nur Teilnehmern anbieten, welche bei uns den Theoriekurs gemacht haben.
Wir hoffen, dass wir so der aktuellen Lage Herr werden, die Hygienemassnahmen einhalten können und trotzdem eine ganz tolle Art der Beschäftigung weiter geben können.
ein unbeschwertes frohes Neues Jahr…

Trüffelkurse
Es ist ein schreckliches Jahr und jetzt hat es bei uns auch zugeschlagen. Ich hatte Kontakt mit einer infizierten Person und muss nun alles absagen, da ich nun 10 Tage in Quarantäne muss. Ich werde die angemeldeten Teilnehmer noch persönlich kontaktieren. Hoffen wir auf ein besseres 2021… auf 2020 hätt ich verzichten können
Lange ist es her…
war aber ein ganz tolles Erlebnis die Filmaufnahmen mit SRF und das gemeinsame Verspeisen der gefundenen Trüffeln danach… erinnere mich noch wie begeistert der Kameramann Emil war 😀
https://srf.ch/play/tv/redirect/detail/f4a26991-ec55-4105-8a62-6868c2a311f6
Wünschen euch eine gute Trüffel Saison
Diesen Film habe ich vor Jahren entdeckt und heute geriet er mir wieder unter die Augen. Es ist eine entzückende Hommage an ein Trüffelschwein.
Die Faszination mit dem eigenen Hund…
… auf Schatzsuche zu gehen ist immer noch da. Da ich aber keine Trüffel verkaufe, suche ich auch nur, wenn ich welche brauche. Aber ich find es schön sie zu fotografieren. Gestern übrigens mal wieder eine Trüffelfliege angetroffen 😁
Für Übungsmaterial ist gesorgt…
…. der Samstag kann kommen. Für Kurzentschlossene hat es noch 2 Plätze frei 😁


Lockdown vorbei????
Es scheint so und ich würde mich enorm freuen, wenn ich wieder ein paar Teilnehmer mehr in den Kurs nehmen darf. So ist die Anmeldung für den Basiskurs am 13.06.20 wieder offen.
Richerenches – der wohl wichtigste Trüffelmarkt der Welt
Nicht zum ersten Mal habe ich diesen Markt besucht. Jedes Mal einfach ein ganz tolles Erlebnis, da sowohl Touristen, wie Profis bedient werden. Jeweils am 3ten Sonntag im Januar ist es jedoch ein ganz besonderes Weekend, denn am Sonntag veranstaltet die Association mit der Kirche zusammen eine Versteigerung, Erlös kommt der Kirche zu Gute. Dieser Markt ist immer sehr gut besucht und bietet neben dem reinen Trüffelmarkt auch noch ein kleines modernes Trüffelmuseum und einen Einblick, wie die Tempelritter waren, die dort eine grosse Rolle spielten. Am Samstag genossen wir ein Essen im Restaurant Le Rabasse, wovon ich etwas enttäuscht war. Beim letzten Mal war es exzellent. Der Preis ist immer noch gleich hoch, aber irgendwie hat es mir dieses Mal nicht so geschmeckt. Was toll war, war das Omelette mit Trüffeln, welches wir gleich neben der Kirche im Gemeindesaal bekamen. Achtung, man muss sich vorab anmelden bei der Stadt Richerenches. Es war echt genial und super gut.
Alles in Allem wieder ein super schönes Weekend, hat sich, wie immer, gelohnt.
Der Trüffelmarkt findet jeden Samstag von November bis März statt. Für Omelette und Sonstiges muss man sich vorab anmelden. Mehr Infos auf der Seite der Stadt Richerenches
Allen ein gutes neues Jahr
Gleich zu Beginn möchte ich eine wundervolle Animation teilen, die zeigt, wie sehr die Bäume unserer Wälder, durch Pilze, miteinander verbunden, vernetzt sind… ganz toll gemacht:
Korrekt Verhalten
Anlässlich meines sehr erfolgreichen Trüffelkurses in England wollte ich vorab noch Trüffel suchen an einem Platz, den ich seit über 15 Jahren immer wieder einmal absuche. Natürlich hat es da auch andere Trüffelsucher, wunderte mich früher schon mal, dass Löcher nicht geschlossen waren von den Suchern. Es hat genügend Trüffel für alle… ausser
den Leuten, die da mit 4 Hunden durchmarschieren und „nach mir die Sintflut“ denken. So einen Ort darf man mit Trüffelhunden nicht als Spazierweg nutzen und wenn man korrekt suchen möchte, dann geht man mit einem Hund hin.
So zerstört diese Dame jegliche Möglichkeit, dass da wieder so viele Trüffel wachsen können. Bitte macht sowas nicht, es soll auch für den nächsten Trüffelsucher noch etwas da haben, was unser Hund ev. nicht angezeigt hat.