Trüffelverband e.V. lädt ein…
… und leider kann ich dieses Jahr nicht teilnehmen, da wir am selben Weekend die Trüffelsuch Prüfung haben. Gerne möchte ich aber dieses Event bewerben, denn für Trüffelinteressierte und Interessierte am Trüffelanbau, kann ich diesen Verband und dessen Repräsentanten nur empfehlen. Hier treffen sich Fachleute!
Vom 20.-21. Oktober findet die diesjährige Verbandstagung in Radolfzell am Bodensee statt. Bitte direkt über obigen Link anmelden.
Der Hegau ist ein Hot-Spot der natürlichen Artenvielfalt des Trüffels in Deutschland. Hier liegen interessante Anbauflächen. Deshalb hat sich der Vorstand entschlossen, dieses Jahr die Verbandstagung hier durchzuführen.
Es wird wieder spannend!
Vortragsprogramm:
Techniken und Bewässerung im Burgundertrüffelanbau
Dr. Ulrich Stobbe, Deutsche Trüffelbäume
Einfluss von Mulchmatten auf die Standortbedingungen und die Ektomykorrhiza von Tuber aestivum
Thomas Schäfer
Anbautechniken in Slowenien
Tine Grebenc, PhD Biotechnology, Slowenien
Mit spezifischen Kulturmethoden im Trüffelanbau zum Erfolg
Bettina Koberstein, Hegau-Trüffel
Wildtrüffel in Franken – Ergebnisse eines Monitorings
Josef V. Herrmann, LEG Veitshächheim
Am Samstagabend wird es wie immer ein kulinarisches Trüffeldinner geben, wozu wir Sie ebenfalls gerne einladen möchten.
Am Sonntagmorgen, 21. Oktober 2018 finden ausserdem zwei Exkursionen zu Anbauflächen statt, um das erfahrene theoretische auch in der Praxis erleben zu können.
Kommentar verfassen